TV: Interview über die Intransparenz des Bankrates bei der Besetzung des Direktoriums der SNB, SRF 10vor10, 21. September 2023.
TV: Interview über TBTF nach UBS-CS Fusion, SRF Tagesschau, 1. September 2023.
RADIO: Interview über TBTF nach UBS-CS Fusion SRF Tagesgespräch, 1 September 2023.
TV: Interview über Hedgefonds-Aufsicht, SRF Tagesschau, 1. April 2021
PODCAST: Gespräch über die SNB, Geldcast von Fabio Canetg (link), 15. März 2021
ZEITUNG: Die Nationalbank muss transparenter werden, NZZ am Sonntag, 26 September 2020.
ZEITUNG: Yvan Lengwiler und die 45-Milliarden-Franken-Frage, Weltwoche, 2 Juli 2020, S. 10-11.
RADIO: Was tun mit dem Nationalbank-Geld? SRF Tagesgespräch, 18 Juni 2020.
ZEITUNG: Kalter Entzug, Neue Zürcher Zeitung, 17 Januar 2015.
TV: Streitgespräch zur Goldinitiative, SF1 Sendung “eco”, 10 November 2014.
ZEITUNG: Transparenz bringt auch Nachteile, Neue Zürcher Zeitung, 8 Januar 2013, S. 18.
ZEITUNG: Vorsorge in der zinslosen Gesellschaft. Basler Zeitung, 20 Dezember 2012, S. 39.
ZEITUNG: Ein weiteres Jahr? Basler Zeitung, 6 September 2012, S. 15.
RADIO: Interview: Basler Kantonalbank im Visier der US-Steuerbehörden, Radio DRS, 6 Februar 2012.
ZEITUNG: Ökonomisch ziemlich daneben, Interview zur Einführung von Negativzinsen, Tagesanzeiger, 2 Dezember 2011.
ZEITUNG: Dollarspritze für bedrängte Banken, Interview zur Einrichtung internationaler Swap-Lines, Berner Zeitung, 1 Dezember 2011, S. 16.
RADIO: Interview zur Einrichtung internationaler Swap-Lines, Radio DRS Morgenjounal, 1 Dezember 2011.
TV: Interview zur SNB-Gewinnausschüttung, TeleBasel 7vor7, 3 Oktober 2011.
ZEITUNG: Die SNB schafft es allein, Interview, Finanz und Wirtschaft, 10 September 2011, S. 1/14.
ZEITUNG: Kurzfristige Hypotheken am meisten betroffen, Interview, Cash, 9 September 2011.
ZEITUNG: Der Weg zur Normalisierung, Basler Zeitung, 7 September 2011, S. 11.
ZEITUNG: Die SNB weiss, was sie tut, Neue Zürcher Zeitung, 10 August 2011, S. 16.
RADIO: Der Franken: Stark, stärker, bedrohlich, Radio DRS 1 Sendung Doppelpunkt, 9 August 2011.
ZEITUNG: Die Nationalbank wird massiver einschreiten, Interview, Tages-Anzeiger, 4 August 2011.
TV: Interview zur Frankenstärke, TeleBasel 7vor7, sowie SF1 10vor10, 3 August 2011.
ZEITUNG: Die SNB benötigt kein Eigenkapital, Neue Zürcher Zeitung, 2. August 2011, S. 21.
ZEITUNG: Die SNB hat auch früher derart grosse Verluste gemacht, Interview, Schaffhauser Nachrichten, 25 Juni 2011.
ZEITUNG: Verräterische Interviews, Weltwoche, 3 März 2011.
TV: Interview über Rohstoffpreise, SF1 Tagesschau, 24 Januar 2011.
ZEITUNG: Essay zur Zukunft des Euro, Weltwoche, 9 Dezember 2010.
ZEITUNG: Innovativer Schweizer Ansatz zu “too big to fail”, Neue Zürcher Zeitung, 7 Oktober 2010.
TV: Interview über Basel III, SF1 Sendung “eco”, 13 September 2010
RADIO: Interview über die BIZ, Radio Basel, 13 September 2010.
ZEITUNG: Interview zu den neu beschlossenen Vorschlägen des BIS Ausschusses (Basel III), Basler Zeitung, 11 September 2010.
RADIO: Massnahmen des Bundesrates zur “Too Big To Fail”-Problematik, Radio DRS 1 Tagesgespräch, 29 April 2010.
ZEITUNG: Ein Rezept für sichere Grossbanken, Neue Zürcher Zeitung, 16 April 2010, S. 32.
ZEITUNG: Diese Krise hat (noch) nichts gelöst, Neue Zürcher Zeitung, 16 Dezember 2009, S. 32.
ZEITUNG: Instabile Banken bedrohen die Volkswirtschaft, Neue Zürcher Zeitung, 16 Oktober 2009, S. 31.
RADIO: Kauri-Muscheln – weitverbreitete Währung, Radio DRS Rendez-vous/Echo der Zeit, 7 Juli 2009.
ZEITUNG: Wo ist die Nachfragelücke: Warum in der Schweiz die Geldpolitik im Vordergrund steht und die Schuldenbremse zu schützen ist, Neue Zürcher Zeitung, 12 März 2009, S. 27.
ZEITUNG: Kein Rettungsplan wäre besser gewesen: Belohnte Misswirtschaft — verhinderte Branchenkonsolidierung, Neue Zürcher Zeitung, 4/5 Oktober 2008, S. 25.
RADIO: Fannie Mae und Freddie Mac und das Verhältnis zwischen Staat und privater Wirtschaft, Radio DRS Tagesgespräch, 9 September 2008.
ZEITUNG: Die Kreditkrise ist eine Regulierungskrise: Stabilitätsrisiken einer fatalen Gleichschaltung, Neue Zürcher Zeitung, 10/11 Mai 2008, S. 33